Meine Geschichte

Menschen in ihrer Vielfalt zu begleiten, zu stärken und zu ermutigen – das ist meine Leidenschaft.
Mein Weg führte mich über das Studium der Sozialen Arbeit hin zur systemischen Beratung, einem Ansatz, der den Menschen in seinem sozialen Umfeld sieht und Veränderung ganzheitlich denkt.

Was mich auszeichnet, ist die echte Freude an der Arbeit mit Menschen, das offene Hin- und Zuhören, der respektvolle Blick auf individuelle Lebensgeschichten – und der Glaube daran, dass Entwicklung immer möglich ist.

 

Systemische Beratung bedeutet für mich, den Menschen in seinem gesamten sozialen Kontext zu sehen. Mit meiner wertschätzenden und lösungsorientierten Haltung begleite ich Veränderungsprozesse, fördere Klarheit in schwierigen Situationen und ermögliche neue Handlungsspielräume.

 

Vertraulichkeit, Respekt und echtes Interesse sind für mich selbstverständlich.

 

Ich lade Sie ein, sich auf den Weg zu machen – und freue mich, wenn ich Sie dabei ein Stück begleiten darf.

 

 

Qualifikationen und Erfahrungen

Meine Ausbildungen

Diplom-Biologin (Universität Tübingen)

Management-Assistentin

Seniorenbegleiterin 

Sozialpädagogin B.A. (Hochschule München)

Systemische Beraterin,  DGSF-zertifizierte Ausbildung  

 

Meine beruflichen Qualifikationen

Mein beruflicher Werdegang ist geprägt durch mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien in verschiedenen sozialen Einrichtungen und Institutionen:

  • In der stationären Jugendhilfe
  • Im Stadtjugendamt der Stadt München
  • Im Sozialpädagogischen Fachdienst einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit folgenden Schwerpunkten
    • Ambulanz für Autismus und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche
    • Miniambulanz für Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren
  • In der Koordination und Schulung von Schul- und Individualbegleitungen
  • In der Fachberatungsstelle Frühe Hilfen für alle (werdenden) Eltern und Familien mit Babys und Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr

 

Mein professionelles Netzwerk

Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)

Fachliche Vernetzung und Austausch in der DGSF 

Regelmäßige Teilnahme an Supervision und Weiterbildungen

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.